Willkommen bei AEP Emulation Page - Emulation News

Hauptmenü
· Home / News
· News Kategorien
· News Archiv

· Mein Account
· Suche
· Forum (neu)
· Forum
· Weblinks
· Spiele Reviews
· Übersetzungen
· Impressum
· Datenschutz

Downloads
 


Forum
Mitglieder Online
Keine Mitglieder online.

You are an anonymous user. You can register for free by clicking here
Benutzername
Kennwort
 Angemeldet bleiben

Infos
· Museum
· Infocenter
· Das AEP Team
· Member Liste
· Top 25 Liste
· Glossar
· FAQ

Review of the moment

Sprache
Sprache auswählen:

DeutschEnglisch

News-Export
Holt Euch unsere News auf Eure Seite:
· RSS Newsfeed How-to
· RSS News-syndication Deutsch
· News-Banner (JPG)

Friends
· Emu-France
· progetto-SNAPS
· EmuBit.pl
· PDRoms


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen  
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
GehrorgasmusOffline
Titel: 3DO Emulator mit Bios starten !?  BeitragVerfasst am: 24.02.2005, 14:42 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 24. Feb 2005
Beiträge: 10


Status: Offline
Habe mir den Freedos1.7 gesaugt und ein Bios namens Fz-10 (klaro)
Nachdem entpacken bekomme ich folgende datei fz10_rom.bin

Wenn ich jetzt das Bios im Freedo anwählen findet es erstmal nicht bis ich auf alle files gehe dann das bios auswähle! Meldung lautet wie folgt "Fatal Error Aspi not found"

Wie kann ich den Emu starten und was soll ich mit der fz10_rom.bin machen ?
i
Danke

:edit habe das Bios auch schon in *.rom umbenannt aber kriege immer wieder diese (Aspi not found) nummer angezeigt!
 


Zuletzt bearbeitet von Gehörorgasmus am 24.02.2005, 14:47 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
retroKOffline
Titel: 3DO Emulator mit Bios starten !?  BeitragVerfasst am: 24.02.2005, 14:46 Uhr
Site Admin


Anmeldungsdatum: 04. Jul 2004
Beiträge: 12.083

Wohnort: Frankfurt a.M.
Status: Offline
"Aspi not found" hm.... was soll das denn bloss wohl heissen.... ... .. Wink
Dir fehlt ein ASPI Treiber, installier mal ForceASPI (such mit Google).

Die Bios Datei sollte "bios.rom" heissen.
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
GehrorgasmusOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 24.02.2005, 14:47 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 24. Feb 2005
Beiträge: 10


Status: Offline
Ach noch so nene Aspi installieren hofe das gibt nicht später irgendwelche probs mit anderen Treibern Wink
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Q-MarineOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 24.02.2005, 15:13 Uhr
AEP Team Member


Anmeldungsdatum: 04. Jul 2004
Beiträge: 5.914


Status: Offline
Du kannst und solltest ein Backup deines aktuellen ASPI-Treibers machen, ausserdem rate ich dazu dir die beiliegende Anleitung in Ruhe durchzulesen.
Nach der Installation kannst du noch mit diesem Programm überprüfen (nach dem Neustart) ob alles geklappt hat.

ftp://ftp.adaptec.com/software_pc/aspi/aspichk.exe

_________________
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
GehrorgasmusOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 24.02.2005, 16:56 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 24. Feb 2005
Beiträge: 10


Status: Offline
Ne das ist mir alles zu Risikoreich, gibt es nicht andere möglichkeit nen 3DO Emu zu starten ?
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
retroKOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 24.02.2005, 17:05 Uhr
Site Admin


Anmeldungsdatum: 04. Jul 2004
Beiträge: 12.083

Wohnort: Frankfurt a.M.
Status: Offline
Du kannst wirklich nicht viel kaputtmachen. Entweder die ASPI Installation klappt, oder nicht. Dein System wird dadurch nicht unbrauchbar...
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Q-MarineOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 24.02.2005, 17:51 Uhr
AEP Team Member


Anmeldungsdatum: 04. Jul 2004
Beiträge: 5.914


Status: Offline
Man kann da echt nicht viel kaputtmachen, bei mir hat es reibungslos funktioniert.
Übrigens startet der Emulator auch trotz dieser Fehlermeldung und es lassen sich die Spiele spielen. Wink

Ich würde den Treiber dennoch installieren.

_________________
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
GehrorgasmusOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 24.02.2005, 18:55 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 24. Feb 2005
Beiträge: 10


Status: Offline
Ein Problem ist ich weiss nicht wie man die genau installiert!
Ich habe solche treiber gefunden waren aber nicht wirklich ne exe datei die dann alles Automatisch installier haben, hatte mehrere datieen in ein Verzeichniss...t...gibt von den TGreibern ne exe datei wo man draufklickt und die treiber vollautomatsich installiert werden?
ThX
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
GehrorgasmusOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 24.02.2005, 20:20 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 24. Feb 2005
Beiträge: 10


Status: Offline
So bin es noch mal , es klappt, nur habe ein anderes Problem, kann mein Gamepad (saitek 2500 Rumble) irgendwie nicht benutzen jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
retroKOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 25.02.2005, 11:05 Uhr
Site Admin


Anmeldungsdatum: 04. Jul 2004
Beiträge: 12.083

Wohnort: Frankfurt a.M.
Status: Offline
Im Menü "PBUS" auf "Controller 1" dann "Joystick" aktivieren.
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
GehrorgasmusOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 25.02.2005, 12:05 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 24. Feb 2005
Beiträge: 10


Status: Offline
Hi Retrok genau das habe ich ja gemacht aber Freedo nimmt immer noch nicht mein Gamepad!
Noch andere ideen?
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
retroKOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 25.02.2005, 12:28 Uhr
Site Admin


Anmeldungsdatum: 04. Jul 2004
Beiträge: 12.083

Wohnort: Frankfurt a.M.
Status: Offline
Hm, nein leider nicht. Funktioniert Dein Gamepad mit anderen Emulatoren?
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
GehrorgasmusOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 25.02.2005, 13:09 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 24. Feb 2005
Beiträge: 10


Status: Offline
Hi Retro das Pad funktioniert erste Sahne mit jeglichen anderen Emus (Snes, Kawacks, mame, Genesis)! Aber bei dem 3DO Emu funktioniert es nicht!
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
retroKOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 25.02.2005, 13:24 Uhr
Site Admin


Anmeldungsdatum: 04. Jul 2004
Beiträge: 12.083

Wohnort: Frankfurt a.M.
Status: Offline
Ok, ein kurzer Blick in die Readme fördert dieses zu Tage:
Zitat:
Function changes are disabled and the controllers are fixed to keyboard operations only for now.


Deine einzige Chance ist, Programme zu nutzen die Tasten aufs Gamepad legen, Joy2Key z.B.: http://hp.vector.co.jp/authors/VA016823/
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
GehrorgasmusOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 25.02.2005, 13:37 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 24. Feb 2005
Beiträge: 10


Status: Offline
Danke dir! Muß ich einfach nur runterladen installieren dann das Programm starten bevor ich den Emu laufen lasse?
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen  
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 
AEP Emulation Page 1998 - 2024