Willkommen bei AEP Emulation Page - Emulation News

Hauptmenü
· Home / News
· News Kategorien
· News Archiv

· Mein Account
· Suche
· Forum (neu)
· Forum
· Weblinks
· Spiele Reviews
· Übersetzungen
· Impressum
· Datenschutz

Downloads
 


Forum
Mitglieder Online
Keine Mitglieder online.

You are an anonymous user. You can register for free by clicking here
Benutzername
Kennwort
 Angemeldet bleiben

Infos
· Museum
· Infocenter
· Das AEP Team
· Member Liste
· Top 25 Liste
· Glossar
· FAQ

Review of the moment

Sprache
Sprache auswählen:

DeutschEnglisch

News-Export
Holt Euch unsere News auf Eure Seite:
· RSS Newsfeed How-to
· RSS News-syndication Deutsch
· News-Banner (JPG)

Friends
· Emu-France
· progetto-SNAPS
· EmuBit.pl
· PDRoms


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen  
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
mateyoOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 03.02.2009, 16:15 Uhr
Retromeister


Anmeldungsdatum: 16. Jul 2008
Beiträge: 1.736

Wohnort: Frankfurt am Main
Status: Offline
ich grinse uns schweige jetzt mal Smile
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
CKeichelOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 03.02.2009, 23:40 Uhr
Retrogott


Anmeldungsdatum: 19. Dez 2004
Beiträge: 2.666


Status: Offline
[quote:fb4d6e4899="mateyo"]ich seh schon hier und da muss noch bei den alt amiga und c64 zockern doch noch einiges aufgeholt werden was spiele angeht die über mehr grafik als sprites und einzelne pixel hinaus geht Laughing

Aber dafür weißt Du nicht, welch unendlich bedrückendes Gefühl es war, allein im "Forbidden Forest" mit all den gruseligen Kreaturen zu sein, die psychotische Musik zu hören und einen Kampf auszufechten, der immer damit endete, dass der Held ein blutiges Bündel am Boden war.

Sehr schön ist übrigens auch der Anfang von Vampire Bloodlines, dort ist man in einer verlassenen Hotelruine, in der es spukt, immer wieder fallen Kronleuchter herunter, Schränke öffnen sich und Lampen leuchten auf und erlöschen wieder. Gegenstände jagen unvermutet durch die Räume, der Protagonist wird von Visionen heimgesucht, die ihm nach und nach enthüllen zu welcher Tragödie es vor Jahrzehnten in diesem Haus kam.
Sehr schöner Horror, weil man sich nicht "wehren" kann, als Spieler ist man ausgeliefert, muss den Spuk ertragen, kann ihm nicht entkommen und möchte trotz all des erschreckt werdens, verstehen was geschehen ist.

_________________
Das ist alles nicht schlimm - Das wird alles noch schlimmer
Großstadtgeflüster in Weine nicht mein Kind 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
atemschutzbaerOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 03.02.2009, 23:40 Uhr
Retromeister


Anmeldungsdatum: 06. Apr 2007
Beiträge: 1.525

Wohnort: Reilingen
Status: Offline
Also ich fand Forbidden Siren klasse , es war aber , das gebe ich offen zu nicht gerade ein Mainstreamspiel war ....wenn ich dran denke das ich der einzige deutsche Autor einer Komplettlösung bin hauts mich immer noch um. Was mir persönlich vom Gruselfaktor mehr berührt hat war die Silent Hill Reihe . Und das schon seit dem ersten Teil. Resindent Evil lebte stets von seinem B-Movie Charme.
Was mich allerdings nicht davon abhielt alle Teile zu spielen. Ok zugegeben , als ich mit 12 Jahren das erste Mal Resident Evil D.C. gespielt habe , hatte ich echt Angst vor dem Spiel , vor allem Dingen die Musik war immer stimmungsvoll. Und der besondere Nervenkitzel war zum Teil den Kamerapositionen zu verdanken , die es nie zuliesen einen kompletten Überblick auf die Situation zu werfen. Hat jetzt eigentlich nochjemand ausser mir die Mecenaries gespielt?

_________________
“Twenty years from now you will be more disappointed by the things that you didn't do than by the ones you did do. So throw off the bowlines. Sail away from the safe harbor. Catch the trade winds in your sails.
Explore. Dream. Discover.„

~ Mark Twain 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
CKeichelOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 04.02.2009, 00:25 Uhr
Retrogott


Anmeldungsdatum: 19. Dez 2004
Beiträge: 2.666


Status: Offline
Du meinst nicht Mercenary von Novagen, oder? Die Spiele für die 8 und 16 Bit Heimcomputer aus den 1980ern, oder?

_________________
Das ist alles nicht schlimm - Das wird alles noch schlimmer
Großstadtgeflüster in Weine nicht mein Kind 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
mateyoOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 04.02.2009, 02:12 Uhr
Retromeister


Anmeldungsdatum: 16. Jul 2008
Beiträge: 1.736

Wohnort: Frankfurt am Main
Status: Offline
[quote:b32e2a960a="CKeichel"]
Aber dafür weißt Du nicht, welch unendlich bedrückendes Gefühl es war, allein im "Forbidden Forest" mit all den gruseligen Kreaturen zu sein, die psychotische Musik zu hören und einen Kampf auszufechten, der immer damit endete, dass der Held ein blutiges Bündel am Boden war.


mhm ich hab genau so c64 gedaddelt und amiga Smile nur ich hab einfach nie aufgehört mit dem daddeln und ich sehe spiele als eine fortlaufende geschichte der technik an und eine großartige erzählmethode für spannende geschichten Smile

(und die musik war wirklich strange ich erinnere mich noch an diese bienen die für mich aber eher an n motor geräusch erinnert haben hehe

@atemschutzbaer: von forbidden sirene gibt es sogar nen 2. teil, das wäre vielleicht auch ein spiel für falcone, da das schleichen und nicht entdeckt werden einen großen faktor darstellt. Und mit der gameplay methodik war es sogar ziemlich innovativ fand ich.
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
atemschutzbaerOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 04.02.2009, 18:57 Uhr
Retromeister


Anmeldungsdatum: 06. Apr 2007
Beiträge: 1.525

Wohnort: Reilingen
Status: Offline
Ne ich meinte das Bonusspiel aus dem Dritten Teil , "the Mecenaries". Auswählbar waren 3 Söldner , mit denen man in einem bestimmten Zeitrahmen durch Raccoon City musste. Schwerpunkt war der countdown der Bombe die in einem tickte . Durch das Töten höherer Gegner wie Hunter, Hunde, Nemesis usw gabs Zeitboni aber das war echt schwer.

_________________
“Twenty years from now you will be more disappointed by the things that you didn't do than by the ones you did do. So throw off the bowlines. Sail away from the safe harbor. Catch the trade winds in your sails.
Explore. Dream. Discover.„

~ Mark Twain 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
CKeichelOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 04.02.2009, 23:49 Uhr
Retrogott


Anmeldungsdatum: 19. Dez 2004
Beiträge: 2.666


Status: Offline
Den dritten Teil habe ich nie gespielt, wollte nicht die staubige deutsche Version haben.

_________________
Das ist alles nicht schlimm - Das wird alles noch schlimmer
Großstadtgeflüster in Weine nicht mein Kind 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
atemschutzbaerOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 05.02.2009, 13:38 Uhr
Retromeister


Anmeldungsdatum: 06. Apr 2007
Beiträge: 1.525

Wohnort: Reilingen
Status: Offline
^^ also ich hatte die japanische Import und die deutsche. Wobei ich sagen muss ich bin jetzt net so der Anhänger der Bludurstjünger, also mich hats net gestört das die Zmbies nur gedampft haben. Was mich eher genervt hat war das die Toten dann verschwudnen sind...das war doch etwas konfus. Ich verlinke bei Gelengenheit ein paar Spielvideos davon.

_________________
“Twenty years from now you will be more disappointed by the things that you didn't do than by the ones you did do. So throw off the bowlines. Sail away from the safe harbor. Catch the trade winds in your sails.
Explore. Dream. Discover.„

~ Mark Twain 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
mateyoOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 05.02.2009, 17:46 Uhr
Retromeister


Anmeldungsdatum: 16. Jul 2008
Beiträge: 1.736

Wohnort: Frankfurt am Main
Status: Offline
weils gerade so schön zum thema passt:
http://www.gametrailers.com/player/45114.html
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
RagnarokOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 05.02.2009, 19:32 Uhr
Jinxed


Anmeldungsdatum: 12. Dez 2006
Beiträge: 5.397

Wohnort: 기정동
Status: Offline
[quote:aa67f465ae="mateyo"]weils gerade so schön zum thema passt:
http://www.gametrailers.com/player/45114.html

Wer "Night of the Living Dead" noch nicht gesehen hat, sollte reinhauen! Cool

_________________
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Falcone
Titel:   BeitragVerfasst am: 05.02.2009, 22:10 Uhr
Ex-Member


Anmeldungsdatum: 28. Feb 2005
Beiträge: 3.561

Wohnort: überall und nirgends
Hmmm.... es gibt ja drei Verfilmungen. Welche meinst Du? Hab bestimmt einen der ersten beiden gesehen, wie so vieles: nur nebenbei, wenn man vorm Rechner hängt.
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
CKeichelOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 05.02.2009, 23:27 Uhr
Retrogott


Anmeldungsdatum: 19. Dez 2004
Beiträge: 2.666


Status: Offline
Urgh, von der 2006er Version habe ich ja noch gar nichts gewusst, 3D Schauder, der Trailer sieht nicht gut aus. Schon die 1990er Verfilmung war Mist. "Night of the living Dead" ist nur in der Original Romero s/w Version zu ertragen. Remakes von Horrorfilmen taugen in den seltensten Fällen was, ist meine Meinung. Auch das "Dawn of the Dead" Remake von Zak Snyder hatte nichts mit der düsteren, apokalyptischen Vision des Originals mehr gemein.
Das Original hatte, wie "Night" auch was über die Zeit, in der es entstanden ist ausgesagt, die Remakes taten das meiner Meinung nach nicht mehr.

_________________
Das ist alles nicht schlimm - Das wird alles noch schlimmer
Großstadtgeflüster in Weine nicht mein Kind 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
RagnarokOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 05.02.2009, 23:52 Uhr
Jinxed


Anmeldungsdatum: 12. Dez 2006
Beiträge: 5.397

Wohnort: 기정동
Status: Offline
[quote:b74b0a59b1="CKeichel"]"Night of the living Dead" ist nur in der Original Romero s/w Version zu ertragen.

Um ehrlich zu sein kenn ich nur diese Version. Confused

_________________
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Falcone
Titel:   BeitragVerfasst am: 06.02.2009, 09:33 Uhr
Ex-Member


Anmeldungsdatum: 28. Feb 2005
Beiträge: 3.561

Wohnort: überall und nirgends
Hmm s/w sorgt dank meist sorgfältig ausgewählterer Ausleuchtung, Lichteffekte usw. für ausgefeiltere Stimungsmomente. Kennt man hier die B-Movies {Die Nacht der reitenden Leichen, Rückkehr der reitenden Leichen, Geisterschiff der schwimmenden Leichen, Blutgericht der reitenden Leichen} Blutig und doch manchmal ein Schmunzeln wert. Äusserst amüsant diese Reihe. Wink Ich möchte jetzt nicht zu Dario Argento abschweifen - das wär ein Thema für nen extra Thread.
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
CKeichelOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 06.02.2009, 15:46 Uhr
Retrogott


Anmeldungsdatum: 19. Dez 2004
Beiträge: 2.666


Status: Offline
Jaaa, das Blutgericht der reitenden Leichen, damals zum ersten mal auf RTL gesehen, bei Horror Hilde Smile Argento ist sicher einen eigenen Thread wert, so viel von ihm habe ich nicht gesehen, aber das wenige war äußerst kunstvoll.
Sehr guter s/w Horrorstummfilm ist auch "Call of Cthullhu" von 2005, ich habe niemals eine bessere H.P. Lovecraft Umsetzung gesehen.
Hier ist der Trailer
http://www.youtube.com/watch?v=CBc-V1_Wan8&feature=PlayList&p=AFFF73473E7343C8&playnext=1&index=42

_________________
Das ist alles nicht schlimm - Das wird alles noch schlimmer
Großstadtgeflüster in Weine nicht mein Kind 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen  
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 
AEP Emulation Page 1998 - 2024