Willkommen bei AEP Emulation Page - Emulation News

Hauptmenü
· Home / News
· News Kategorien
· News Archiv

· Mein Account
· Suche
· Forum (neu)
· Forum
· Weblinks
· Spiele Reviews
· Übersetzungen
· Impressum
· Datenschutz

Downloads
 


Forum
Mitglieder Online
Keine Mitglieder online.

You are an anonymous user. You can register for free by clicking here
Benutzername
Kennwort
 Angemeldet bleiben

Infos
· Museum
· Infocenter
· Das AEP Team
· Member Liste
· Top 25 Liste
· Glossar
· FAQ

Review of the moment

Sprache
Sprache auswählen:

DeutschEnglisch

News-Export
Holt Euch unsere News auf Eure Seite:
· RSS Newsfeed How-to
· RSS News-syndication Deutsch
· News-Banner (JPG)

Friends
· Emu-France
· progetto-SNAPS
· EmuBit.pl
· PDRoms


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen  
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
CKeichelOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 12.03.2009, 19:00 Uhr
Retrogott


Anmeldungsdatum: 19. Dez 2004
Beiträge: 2.666


Status: Offline
[quote:18cc3d4151="Retro-Nerd"]Da fragt einer nach einer deutsprachigen Version auf einem NTSC Modul und dann kommt sowas. Ist doch fast schizophren dann zu antworten, das die in Deutschland veröffentliche Version nicht NTSC ist. Ist doch klar.

Ach Retro, Du kannst es einfach nicht lassen, oder?
Es ist erst mal gar nicht fein Dinge aus seinem Post rauszueditieren, wenn schon jemand darauf geantwortet hat, aber ich habe für Dich den Originaltext gerade gequotet, so das wir alle was davon haben. Denn den Fehler hast Du natürlich selber schon bemerkt, es ging nicht um die deutschsprachige Version eines NTSC Moduls. Die Master Quest ist niemals als NTSC Spiel erschienen.
Und offenbar war es dem Fragenden nicht klar, sonst hätte er ja nicht gefragt und ich fand die Frage nun auch nicht dumm, wie Du mit deiner Aussage implizierst.
Weiterhin schriebst Du
Zitat:
Wieso lesen? Deutsche Version heißt deutsche Sprache.


Aber vorher schriebst Du
Zitat:
n der US SNES Version von Flashback kann man auch "Deutsch" als Sprache auswählen. Die japanische Dreamcast Fassung von Phanstasy Star Online hat unter anderen auch Deutsch mit drauf.


Das heißt der Begriff US Version und japanische Fassung bedeutet für dich in den USA und Japan veröffentlicht, der Begriff Deutsche Version meint aber mit deutscher Sprache.
Wenn schon kleinkariert, dann bitte auch exakt.

EDIT: Ragnarok hat seinen Post offenbar gelöscht, weshalb die Aussage im ersten Satz "wenn schon jemand darauf geantwortet hat", nicht mehr zutrifft, deshalb mein Edit.
EDIT 2&3: Tippfehler killen

_________________
Das ist alles nicht schlimm - Das wird alles noch schlimmer
Großstadtgeflüster in Weine nicht mein Kind 


Zuletzt bearbeitet von CKeichel am 12.03.2009, 19:05 Uhr, insgesamt 3 Male bearbeitet 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
RagnarokOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 12.03.2009, 19:02 Uhr
Jinxed


Anmeldungsdatum: 12. Dez 2006
Beiträge: 5.397

Wohnort: 기정동
Status: Offline
[quote:ba2fe797de="Retro-Nerd"]Deutsche Version heißt deutsche Sprache.

[quote:ba2fe797de="Retro-Nerd"]
Eine US Version bleibt eine US Version und keine internationale, die wurde nur in den USA veröffentlicht. Genau wie die erwähnte Flashback Fassung mit Deutsch drauf.

Also ist besagte Flashbackversion eine deutsche Version? Oder nicht? Ist doch deutsche Sprache? Aber in US veröffentlicht?

Aber ich glaub, ich hör jetzt mal mit dem Trollen auf. Laughing

edit: CKeichel war schneller.

_________________
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Retro-NerdOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 12.03.2009, 19:17 Uhr
Retrokenner


Anmeldungsdatum: 02. Jul 2006
Beiträge: 517


Status: Offline
Ich gebe mich den AEP Schlaumeiern geschlagen. Was bleibt mir auch anderes über? Natürlich bin ich davon ausgegangen, das der Fragende auch weiß was er fragt, und das deutsche Spiele in PAL veröffentlicht werden und nicht NTSC.

Er wollte schlicht wissen ob es das Spiel auch in Deutsch gibt, aber in einer in NTSC kaufbaren US Fassung. Von einer Deutschen Version als Modul war beim ihn nicht die Rede. Kleiner aber feiner Unterschied. Seine Fragestellung war nur etwas holprig. Ich kann es gerne nochmal quoten:


Zitat:
Na es gitb doch die normale Version und die Master Quest...gibts die normale (die einfachere halt) auch in Deutsch in ntsc?



Meinetwegen alles löschen. Sehe das nicht so eng. :wink
 


Zuletzt bearbeitet von Retro-Nerd am 12.03.2009, 19:27 Uhr, insgesamt 2 Male bearbeitet 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
RagnarokOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 12.03.2009, 19:24 Uhr
Jinxed


Anmeldungsdatum: 12. Dez 2006
Beiträge: 5.397

Wohnort: 기정동
Status: Offline
[quote:7010e47997="Retro-Nerd"]Ich gebe mich den AEP Schlaumeiern geschlagen.

Kapitulation angenommen... Laughing

[quote:7010e47997="Retro-Nerd"]Was bleibt mir auch anderes über?


Nicht mehr viel... Wink

[quote:7010e47997="Retro-Nerd"]Sehe das nicht so eng.

Same here. Smile

_________________
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
KeDieOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 12.03.2009, 19:55 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 08. Mar 2009
Beiträge: 48


Status: Offline
Habe das Gespräch hier mal verfolgt und muss mich entschuldigen: Hab meine Frage ein wenig doof formuliert...ich wollte wie gesagt nur wissen, ob man die US Version, die ja durch NTSC irgendwie schneller ist als PAL, auch in Deutsch bekommen kann oder so patchen kann, dass dann auch Deutsch verfügbar ist. Oder alternativ die PAL Version mit mind. 60 FPS laufen lassen (wenn dass mit irgendeinem Emulator geht).

Gruß KeV
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
RagnarokOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 12.03.2009, 20:23 Uhr
Jinxed


Anmeldungsdatum: 12. Dez 2006
Beiträge: 5.397

Wohnort: 기정동
Status: Offline
[quote:d8bdfa4809="KeDie"]
Oder alternativ die PAL Version mit mind. 60 FPS laufen lassen (wenn dass mit irgendeinem Emulator geht).

Gruß KeV

Ohne da jetzt speziell besonders Ahnung von zu haben: Versuch doch einfach mal, das Bild mit 60Hz darzustellen und dabei Vsnyc zu erzwingen.

_________________
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
CKeichelOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 12.03.2009, 20:27 Uhr
Retrogott


Anmeldungsdatum: 19. Dez 2004
Beiträge: 2.666


Status: Offline
Wie gesagt, die PAL Version kannst Du mit 60 Bildern laufen lassen, wenn Du den Framelimiter ausstellst, in deinem Grafikkartentreiber die vertikale Synchronisation erzwingst und als Bildwiederholfrequenz im Windows 60 Hz einstellst, ich fürchte aber das führt zu Problemen mit dem Sound, eventuell kann man die aber mit Sync Audio in den Griff bekommen, musst Du ausprobieren.
Ein Translationpatch für die Master Quest ist mir zumindest nicht bekannt, müsstest Du selber nach googlen.
Die einzige PAL Version der Master Quest ist zwar von der Bonusdisc eines Gamecubespiels, dort lief sie mit einem N64 Emulator in 60 Hz, aber auf Project64 emuliert das Spiel weiterhin als Spiel, das mit 50 Hz läuft, da Project64 das Spiel als europäisches Rom sieht und automatisch auf 50 Hz Emulation schaltet. Soweit ich weiß läuft das PAL N64 immer in 50 Hz, auch wenn man es über ein S-Video Kabel betreibt, von daher, lange Rede kurzer Sinn, die PAL Version läuft nicht ohne weiteres in 60 Hz.

_________________
Das ist alles nicht schlimm - Das wird alles noch schlimmer
Großstadtgeflüster in Weine nicht mein Kind 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
KeDieOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 12.03.2009, 21:56 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 08. Mar 2009
Beiträge: 48


Status: Offline
Hm, wie genau mache ich das? Bin damit noch nie wirklich klar gekommen...da steht bei mir im Catalyst Control Center "auf vertikalen Neuaufbau warten", sollte das dann eher aus oder an sein? Zusätzlich habe ich ja dann noch die Option das "Dreifache Buffering", welches die Framerate von Spielen verbessert, zu aktivieren und dazu muss die vertikale Synchronisation aktiviert sein...

Gruß KeV
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
CKeichelOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 12.03.2009, 22:10 Uhr
Retrogott


Anmeldungsdatum: 19. Dez 2004
Beiträge: 2.666


Status: Offline
Auf vertikalen Neuaufbau warten muss auf "An" stehen. Das dreifache Buffering kannst Du in diesem Fall ausgeschaltet lassen. Wenn Du nun im Spiel die Framelimitierung ausschaltest müsste das Spiel mit maximal 60 FPS laufen.

_________________
Das ist alles nicht schlimm - Das wird alles noch schlimmer
Großstadtgeflüster in Weine nicht mein Kind 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
mateyoOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 12.03.2009, 23:23 Uhr
Retromeister


Anmeldungsdatum: 16. Jul 2008
Beiträge: 1.736

Wohnort: Frankfurt am Main
Status: Offline
da muss ich aber retro-nerd recht geben ich habs auch so verstanden... und es ist durch ausmöglich das ntsc versionen (jap, oder us) auch deutschsprachige text versionen enthalten. trotzdem sind sie immer noch ntsc. den begriff deutsche version ist in dem zusammenhang auch so schwammig muss ckeichel eingestehn da es einerseits eine deutsche sprach version bedeuten kann, jedoch auch eine internationale version die deutsche sprache enthält, sowie eine in deutschland erschienene (somit pal version). grübel ...
was mich zu der frage bringt... die master quest gc pal version lief die auch in pal 60 wie ocarina of time?
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
CKeichelOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 12.03.2009, 23:30 Uhr
Retrogott


Anmeldungsdatum: 19. Dez 2004
Beiträge: 2.666


Status: Offline
Die lief in 60 Hz, schrieb ich auch schon weiter oben. Ocarina of Time auf dem Gamecube (die nicht Masterquest Version) tat das auch. Aber auf Project64 läuft sie nicht in einer 60 Hz Emulation, weil das PAL N64 nicht mit 60 Hz lief.

Oder meinst Du damit, dass die N64 Version von Ocarina of Time in Pal60 gelaufen wäre, denn soweit ich weiß unterstützte das N64 keine 60 Hz PAL Spiele, korrigier mich ruhig, sollte ich hier falsch liegen, mir ist das bisher nur nicht bekannt.

EDIT: 2 Formulierungsverbesserungen
EDIT2: Frage hinzugefügt

_________________
Das ist alles nicht schlimm - Das wird alles noch schlimmer
Großstadtgeflüster in Weine nicht mein Kind 


Zuletzt bearbeitet von CKeichel am 12.03.2009, 23:38 Uhr, insgesamt 3 Male bearbeitet 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Retro-NerdOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 12.03.2009, 23:30 Uhr
Retrokenner


Anmeldungsdatum: 02. Jul 2006
Beiträge: 517


Status: Offline
Zitat:
da muss ich aber retro-nerd recht geben ich habs auch so verstanden...


Alles richtig erkannt mateyo. Nun ist ja aber auch die Frage von KeDie besser formuliert wurden. Wink
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
KeDieOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 13.03.2009, 13:32 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 08. Mar 2009
Beiträge: 48


Status: Offline
Hab jetzt eine Antwort im Project64 Forum erhalten! Da hieß es, dass es einen Patch für die PAL ROM gäbe...muss ich jetzt nur noch finden...kennt ihr eventuell einen Patch oder wisst ihr, wo ich das bekommen könnte?

Gruß KeV
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
KeDieOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 13.03.2009, 13:54 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 08. Mar 2009
Beiträge: 48


Status: Offline
Ich stell am besten mal das rein, was ich als Antwort erhielt, vielleicht habe ich mich auch verübersetzt! Smile (Verzeiht, mein Englisch ist nicht das Beste...)

Code:
Actually, it runs at 17FPS, the fps value at the bottom is fields per second. which is more akin to video operations per second then frame rates.

You can patch the rom to run at 60fps, however its not advised, and is preffered the user obtain an original NTSC copy.


Gruß KeV
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
KeDieOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 13.03.2009, 14:02 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 08. Mar 2009
Beiträge: 48


Status: Offline
Übrigens hat das mit der vertikalen Synchronisation und der Geschwindigkeitsbegrenzung deaktivieren leider nichts gebracht...das Spiel scheint doch so begrenzt zu sein, das es ohne eines ROM Patch nicht mit 60 Hz läuft...

Gruß KeV
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen  
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 
AEP Emulation Page 1998 - 2024