Welcome to AEP Emulation Page - Emulation News

Main Menu
· Home / News
· News Categories
· News Archiv
· My Account
· Search
· Forums
· Weblinks
· Game Reviews
· Translations
· Impressum

Downloads
 


Forum
MEMBERS ONLINE
Currently no members online.

You are an anonymous user. You can register for free by clicking here
Username
Password
 Remember me

Infos
· Museum
· Infocenter
· Das AEP Team
· Member Liste
· Top 25 Liste
· Glossar
· FAQ

Review of the moment

Sprache
Select interface language:

EnglishGerman

News-Export
Holt Euch unsere News auf Eure Seite:
· RSS Newsfeed How-to
· RSS News-syndication Deutsch
· News-Banner (JPG)

Friends
· Emu-France
· progetto-SNAPS
· EmuBit.pl
· PDRoms


Post new topic   Reply to topic  
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Author Message
NeuselOffline
Post subject: N64 und SNES auf PS2 spielen  PostPosted: May 08, 2005 - 03:02 PM
Retrohling


Joined: May 08, 2005
Posts: 2


Status: Offline
Hallo Forengemeinde !
Ich bin neu in dem Forum und erhoffe mir Hilfe bei folgendem Problem.

Ich habe SNES und N64 ROMS und möchte diese auf der PS2 abspielen.

Welche Emulatoren benötige ich dafür und wie ist der genaue Brennweg ???

Dank für Eure Hilfe im voraus Laughing .

Gruß
Neusel
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
JezzeOffline
Post subject:   PostPosted: May 08, 2005 - 04:15 PM
Banned Team Member


Joined: Oct 30, 2004
Posts: 5.751


Status: Offline
Willkommen!

Der bisher einzige SNES Emulator für die PS2 nennt sich SNES Station. Ein "step-by-step guide" findest du auf der Homepage.

Einen N64 Emulator gibt es jedoch nicht.

_________________
Test your limits and break through! 
 
 
 View user's profile Visit poster's website ICQ Number 
Reply with quote Back to top
NeuselOffline
Post subject:   PostPosted: May 09, 2005 - 08:59 AM
Retrohling


Joined: May 08, 2005
Posts: 2


Status: Offline
Soweit so gut und danke erst mal.
Dies beantwortet einen Teil meiner Fragen.

Der Step by Step Guide ist ja glücklicherweise in Englisch. Was muß ich denn nun genau tun ?

Emu entpacken und die Dateien mit den ROMS auf die CD ??

Danke im Voraus

Neusel
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
Egal777Offline
Post subject:   PostPosted: May 14, 2005 - 05:00 PM
Retrohling


Joined: May 14, 2005
Posts: 9


Status: Offline
Das mit Snes würde mich auch interessieren wie es genau läuft. Ich hatte eine fertige Snescd mit Roms runtergeladen gehabt, aber läuft kein Sound bei den Spielen, weiss nicht woran es liegt. Jetzt will ich die Cd selber machen. Habe ich das richtig verstanden, dass man die Emudatein einfach so auf die CD packt und Roms in ein Extraverzeichnis verfrachtet?! Und kann man Unterverzeichnisse im Verzeichnis anlegen?

Danke schon mal in Vorus für die Antwort
Grüße
Egal
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
JezzeOffline
Post subject:   PostPosted: May 15, 2005 - 04:32 PM
Banned Team Member


Joined: Oct 30, 2004
Posts: 5.751


Status: Offline
Hier ist eine kurze Übersetzung des step-by-step guides (nur für Konsolen mit einem MOD-Chip).

Diese Beschreibung bezieht sich auf Nero Burning Rom.

• überprüfe nach dem Start ob als Mediumtyp "CD-ROM (ISO)" gewählt ist

• in der Registerkarte-Multisession wählt man dann "keine Multisession"

• weiter in der Registerkarte-ISO müssen folgende Einstellungen getroffen werden.
    • Dateimodus "Mode 2 / XA"
    • Dateisystem "ISO 9660"

    (bei Verwendung langer Dateinamen, so wie sie GoodSNES erzeugt, sollte zusätzlich folgendes eingestellt werden)

    • Dateisystem "ISO 9660 + Joliet"
    • Dateinamenlänge "Max. von 31 Zeichen (Level 2)"
• anschließend müssen folgende Dateien in das Wurzelverzeichnis der CD kopiert werden

├─ system.cnf
├─ install.cnf
└─ snes_emu.elf

• die ROMs können in ein beliebiges Verzeichnis auf der CD kopiert werden (komprimierte ROMs *.zip sind auch möglich)

• nun kann die CD gebrannt werden, folgende Einstellungen müssen in der Registerkarte-Brennen wohlmöglich noch getroffen werden
    • CD abschließen
    • Schreibmethode "Disk-at-Once"

_________________
Test your limits and break through! 
 
 
 View user's profile Visit poster's website ICQ Number 
Reply with quote Back to top
Egal777Offline
Post subject:   PostPosted: May 15, 2005 - 07:31 PM
Retrohling


Joined: May 14, 2005
Posts: 9


Status: Offline
Super Anleitung! Danke!
Eine Frage habe ich noch. Kann man auch DVD Rollinge für die PS2 verwenden und ist Format der Rollinge egal?
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
JezzeOffline
Post subject:   PostPosted: May 15, 2005 - 07:59 PM
Banned Team Member


Joined: Oct 30, 2004
Posts: 5.751


Status: Offline
Sorry, da kann ich dir leider nicht weiter helfen. Ich besitze selbst keine PS2 um es zu testen, aber ich denke es wird nicht umsonst CD-ROM (ISO) erwähnt.

Vielleicht liege ich auch falsch, probier es doch einfach mal aus.

_________________
Test your limits and break through! 
 
 
 View user's profile Visit poster's website ICQ Number 
Reply with quote Back to top
Egal777Offline
Post subject:   PostPosted: May 16, 2005 - 12:30 AM
Retrohling


Joined: May 14, 2005
Posts: 9


Status: Offline
Ok danke!
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
ThomasOffline
Post subject:   PostPosted: Aug 28, 2005 - 08:06 PM
Retrohling


Joined: Aug 28, 2005
Posts: 1


Status: Offline
habe mal ne frage,
mit den AR max kann man doch Mega Drive emuliren Elf datei auf maxdrive kopieren und .bin games drauf kopieren mit den media creator.
habe mal die elf datei von SNES genommen und das menü klappt super, blos ich weis nicht wie ich die games drauf bekommen soll.
hat jemand das auch schon mal probiert?
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
MonkOffline
Post subject:   PostPosted: Aug 31, 2005 - 10:05 PM
Retrokenner


Joined: Aug 20, 2004
Posts: 127

Location: in den Weiten des Internets
Status: Offline
Hi,

ich habe jetzt einen Bekannten ein wenig in Sachen Emulation angesteckt. Sein Problem ist allerdings, er hat keinen PC, sondern lediglich eine PS2. Ich las ein paar Beiträge vorher, daß man einen Mod-chip haben muß. Ist das zwingend erforderlich? Soviel ich weiß, sind diese Mod-chips doch einzig und alleine dafür da, illegales Zeug (selbsterstellte PS2-Kopien) abzuspielen, irre ich mich denn da?

Grüße
Monk
 
 
 
 View user's profile Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
Falcone
Post subject:   PostPosted: Aug 31, 2005 - 11:33 PM
Ex-Member


Joined: Feb 28, 2005
Posts: 3.561

Location: überall und nirgends
Jein. Chips sind u.a. dafür da, überhaupt irgendwas selbstgebranntes lesen zu können Wink
 
 
 
 View user's profile Visit poster's website  
Reply with quote Back to top
multiproOffline
Post subject:   PostPosted: Nov 16, 2005 - 11:23 PM
Retrohling


Joined: Nov 16, 2005
Posts: 12


Status: Offline
[quote:ffe293e95d="Jezze"]Hier ist eine kurze Übersetzung des step-by-step guides (nur für Konsolen mit einem MOD-Chip).

Diese Beschreibung bezieht sich auf Nero Burning Rom.

• überprüfe nach dem Start ob als Mediumtyp "CD-ROM (ISO)" gewählt ist

• in der Registerkarte-Multisession wählt man dann "keine Multisession"

• weiter in der Registerkarte-ISO müssen folgende Einstellungen getroffen werden.
    • Dateimodus "Mode 2 / XA"
    • Dateisystem "ISO 9660"

    (bei Verwendung langer Dateinamen, so wie sie GoodSNES erzeugt, sollte zusätzlich folgendes eingestellt werden)

    • Dateisystem "ISO 9660 + Joliet"
    • Dateinamenlänge "Max. von 31 Zeichen (Level 2)"
• anschließend müssen folgende Dateien in das Wurzelverzeichnis der CD kopiert werden

├─ system.cnf
├─ install.cnf
└─ snes_emu.elf

• die ROMs können in ein beliebiges Verzeichnis auf der CD kopiert werden (komprimierte ROMs *.zip sind auch möglich)

• nun kann die CD gebrannt werden, folgende Einstellungen müssen in der Registerkarte-Brennen wohlmöglich noch getroffen werden
    • CD abschließen
    • Schreibmethode "Disk-at-Once"


Aber den original spiel muss auch gebrannt werden
In cd nach der kopierung von ROMs
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
multiproOffline
Post subject: N64 und SNES auf PS2 spielen  PostPosted: Dec 08, 2005 - 08:27 PM
Retrohling


Joined: Nov 16, 2005
Posts: 12


Status: Offline
[quote:ac15b8cde9="Neusel"]Hallo Forengemeinde !
Ich bin neu in dem Forum und erhoffe mir Hilfe bei folgendem Problem.

Ich habe SNES und N64 ROMS und möchte diese auf der PS2 abspielen.

Welche Emulatoren benötige ich dafür und wie ist der genaue Brennweg ???

Dank für Eure Hilfe im voraus Laughing .

Gruß
Neusel


Hi
Ich brauche hilfe wenn du etwas meher weisst.
Ich habe neulisch eine s.mario spiel und wollte
bei meine ps2 abspielen lassen.
Weisst du wie kann ich den emulator abspielen?
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
JezzeOffline
Post subject:   PostPosted: Dec 08, 2005 - 09:16 PM
Banned Team Member


Joined: Oct 30, 2004
Posts: 5.751


Status: Offline
Benötig wird der Emulator SNES Station, die Spiele als ROM und das Brennprogramm Nero für das erstellen der CD. Nun brauchst du eigentlich nur noch meiner übersetzen Anleitung oder dem englischen original Guide (*.pdf) zu folgen.

Achtung! Diese Anleitung setzt eine PS2 mit Mod-Chip voraus, um die erstellte CD lesen zu können. Es gibt allerdings eine zweite (kompliziertere) Anleitung, welche auch im englischen original Guide (*.pdf) zu finden, aber keinen Mod-Chip voraussetzt.

_________________
Test your limits and break through! 
 
 
 View user's profile Visit poster's website ICQ Number 
Reply with quote Back to top
multiproOffline
Post subject:   PostPosted: Dec 08, 2005 - 09:47 PM
Retrohling


Joined: Nov 16, 2005
Posts: 12


Status: Offline
Die enlaitung ist wie ober überseztz??
Chip habe aber snes emulator für den spiel IT'IS A ME, MARIO??
 
 
 
 View user's profile  
Reply with quote Back to top
Display posts from previous:     
Jump to:  
All times are GMT + 1 Hour
Post new topic   Reply to topic  
View previous topic Printable version Log in to check your private messages View next topic
Powered by PNphpBB2 © The PNphpBB Group
Credits
AEP Emulation Page 1998 - 2024