Willkommen bei AEP Emulation Page - Emulation News

Hauptmenü
· Home / News
· News Kategorien
· News Archiv

· Mein Account
· Suche
· Forum (neu)
· Forum
· Weblinks
· Spiele Reviews
· Übersetzungen
· Impressum
· Datenschutz

Downloads
 


Forum
Mitglieder Online
Keine Mitglieder online.

You are an anonymous user. You can register for free by clicking here
Benutzername
Kennwort
 Angemeldet bleiben

Infos
· Museum
· Infocenter
· Das AEP Team
· Member Liste
· Top 25 Liste
· Glossar
· FAQ

Review of the moment

Sprache
Sprache auswählen:

DeutschEnglisch

News-Export
Holt Euch unsere News auf Eure Seite:
· RSS Newsfeed How-to
· RSS News-syndication Deutsch
· News-Banner (JPG)

Friends
· Emu-France
· progetto-SNAPS
· EmuBit.pl
· PDRoms


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen  
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
theiss2003Offline
Titel: zsnes & Directdraw Beschleunigung - bitte helft mir...  BeitragVerfasst am: 31.05.2006, 10:05 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 31. Mai 2006
Beiträge: 14


Status: Offline
Hallo zusammen,

bin neu hier - hoffe mal, daß ich meine Frage in den richtigen Bereich gesetzt habe Wink

Aaaalso:

Bin mittlerweile von snes9x auf zsnes umgestiegen (vor allem wegen der Soundqualität).

Nun habe ich aber ein ganz anderes Prob mit zsnes:
Sobald ich als video-mode einen der fullscreens (stretched) wähle, ist das Bild dermaßen verschwommen, daß man nach spätestens 20 min. Kopfschmerzen bekommt - kein Vergleich jedenfalls zum immer knack-scharfen Bild von snes9x....

Nun bin ich bei der Suche nach einer Lösung meines Problems auf einen Beitrag im offiziellen zsnes-Forum gestoßen, in dem es heißt, daß sich dieses "Problem" umgehen lässt, wenn man die DirectDraw Beschleunigung im directx-Diagnose Tool ausschaltet.

Ok - jetzt sieht es zwar aus wie Bombe, aber dafür ruckelts ohne Ende (beziehungsweise kommt auch der Bildaufbau bei horizontalem Scrolling nicht gleichmäßig mit)

Normalerweise habe ich obengenannte Scrolling-Probleme auch, wenn die Beschleunigung EINgeschaltet ist - sobald ich in zsnes das Häckchen bei vsync setze läuft es dann aber astrein --- dummerweise KANN ich bei deaktivierter ddraw Beschleunigung kein vsync mehr einschalten, da sich zsnes dann einfach bockig stellt und crashed....

Meine Frage also an euch:

Gibt es eine Möglichkeit, trotz ausgeschalteter ddraw Beschleunigung mein zsnes flüssig zum Laufen (oder besser Scrollen) zu bewegen ?

Vielen Dank im Vorraus.

Seb
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
DarkSchneiderOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 31.05.2006, 10:56 Uhr
Retroanfänger


Anmeldungsdatum: 02. Apr 2006
Beiträge: 76

Wohnort: Krefeld
Status: Offline
nur mal so als hinweis: in sachen sound ist zsnesw auch nicht besser. vor allem was konami-spiele betrifft. schon mal den maschinengewehr sound in probotector gehört? im original hört der sich auf jeden fall anders an. auch bei sparkster und axelay finden sich solche unstimmigkeiten wieder.

ich empfehle dir auf jeden fall den emu "uosnesw" zu benutzen. da stimmt nach meinen erfahrungen so gut wie alles. einziges manko an diesem emu ist, dass eine cheat-search funktion fehlt.

zu deinem zsnesw problem rate ich dir auf jeden fall die auflösung 640*480 im DR vollbild modus zu verwenden (kein DS). falls die spiele immer noch ruckeln vielleicht mal vsync einschalten. bei diesen einstellungen kannst du eigentlich auch ddraw eingeschaltet lassen.

ps.: lad dir auf jeden fall die neueste version von zsnesw runter(v. 1.42).

hoffe für dich, dass es klappt.

_________________
Allemann mir nach!! Ich folge Euch!! 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
theiss2003Offline
Titel:   BeitragVerfasst am: 31.05.2006, 12:58 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 31. Mai 2006
Beiträge: 14


Status: Offline
Hallo,
danke erst mal für die Antwort, auch wenn das nicht meine Frage beantwortet, bzw. mein Problem löst.

Jaja - Konami-Spiele - das alte Übel (die machen aber auch snes9x zu schaffen - vor allem bei "wummigen" Explosionen kratzen und knacksen die tiefen Frequenzen gerne mal)

Allerdings hilft mir das alles nicht (da ich ja ausschließlich im gestreckten Vollbild-Modus spielen möchte) - selbst wenn die Verhältnisse ein wenig verzerrt werden, womit ich leben kann - im Gegensatz zu den DR Modi, mit dem fetten schwarzer Rand drumherum...Wink

Hab uosnes schon mal probiert - ist ja ein snes9x "Abkömmling" - werds mir noch mal genauer ansehen (und hören Wink )

Mal abgesehen vom Emu-Vergleich - meine Hauptfrage war, ob es irgendeine Möglichkeit gibt, auch ohne Beschleunigung flüssiges Scrolling hinzukriegen - hab mittlerweile mit so gut wie allen Einstellungen im Catalyst rumgespielt - nix hilft.......
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
RoadOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 31.05.2006, 14:00 Uhr
Emubase e.V.


Anmeldungsdatum: 06. Jul 2004
Beiträge: 96


Status: Offline
Zum einen kannst du versuchen die automatische Interpolation in den Optionen deiner Graphikarte zu deaktiveren, zum anderen wird vielleicht die neuste ZSNES WIP Version dein Problem lösen, diese solltest du auf jeden Fall mal testen (Backup der Config nicht vergessen).
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
DarkSchneiderOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 31.05.2006, 14:07 Uhr
Retroanfänger


Anmeldungsdatum: 02. Apr 2006
Beiträge: 76

Wohnort: Krefeld
Status: Offline
bin grad hier auf der arbeit. und der rechner hier hat lediglich 650mhz und ne ati 3d rage IIC 8mb. zuhause hab ich n 2ghz rechner mit ner geforce 5200FX 128mb. sobald ich wieder zu hause bin werde ich es mal auf dem versuchen.

_________________
Allemann mir nach!! Ich folge Euch!! 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
theiss2003Offline
Titel:   BeitragVerfasst am: 31.05.2006, 15:16 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 31. Mai 2006
Beiträge: 14


Status: Offline
Hallo,

danke - bin gespannt auf deine "Testergebnisse" Very Happy

P.S.: Ich hab nen P4 / 2GHz / 2Gbyte Ram / ATI Radeon 9550 (der Rechner ist in erster Linie ne "Audio-Workstation" - also optimiert für Ram-intensives Sample-Playback und Recording - damals beim Kauf war die Grafik-Hardware für mich eher Nebensache.... Very Happy

Bis denne
Gruß,
Seb
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
DarkSchneiderOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 31.05.2006, 15:42 Uhr
Retroanfänger


Anmeldungsdatum: 02. Apr 2006
Beiträge: 76

Wohnort: Krefeld
Status: Offline
whoa! Shocked
bei deinen power system-daten ist es ja fast schon überflüssig dass ich es zu hause noch ausprobiere... aber nichtsdestotrotz versuch ichs mal.
du kannst ja solange mit dem uosnesw herumspielen. im stretched modus läuft der nämlich weitaus schneller als der zsnesw und das auf einem 650mhzchen rechner. es ist also sehr gut möglich dass du mit deinem pc und diesem emu die gewünschten resultate erzielst und konami sounds emuliert er wie gesagt problemlos. außerdem liefert er auch mit eingeschaltetem direct draw ein scharfes bild. spricht also vieles dafür.

_________________
Allemann mir nach!! Ich folge Euch!! 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
retroKOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 31.05.2006, 16:04 Uhr
Site Admin


Anmeldungsdatum: 04. Jul 2004
Beiträge: 12.083

Wohnort: Frankfurt a.M.
Status: Offline
Vielleicht wär auch mal bsnes einen Blick wert.
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
theiss2003Offline
Titel:   BeitragVerfasst am: 31.05.2006, 16:33 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 31. Mai 2006
Beiträge: 14


Status: Offline
Hallo,

Pro uosnes: Guter Sound - selbst wenn am Anfang bei Flashback das Producer-Logo eingeblendet wird, leistet er sich keinen Fehler (snes9x = knacks, brummel, rausch.... Very Happy )

Kontra uosnes: Keine Möglichkeit, die Auflösung einzustellen (?)
Die vorgegebene sieht gestretched aus wie Ka..e Wink

bsnes: Hab zwar die neueste (?) version - aber der Sound besteht insgesamt nur aus lautem rauschen / knacksen = unbenutzbar

Eigentlich ist zsnes mein Favorit - und das vorallem deshalb, weil er als EINZIGER der vorhandenen Emus ein korrektes Bild liefert (ich meine damit, daß alle außer zsnes - also alle snes9x-Artverwandten sowie bsnes unten noch ne Zeile ans Bild anhängen, die beim echten Snes nicht sichtbar war - fällt natürlich nicht bei jedem Spiel auf z.B bei Yosh's Island mit seinen Balken sieht mans nicht - aber bei anderen Sachen kanns echt lästig sein. Cool

Egal - schau mal, was du machen kannst - vielleicht hab ich ja doch was übersehen bei meinen Einstellungen.

So long,
Seb
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
DarkSchneiderOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 31.05.2006, 17:06 Uhr
Retroanfänger


Anmeldungsdatum: 02. Apr 2006
Beiträge: 76

Wohnort: Krefeld
Status: Offline
setz bei gestretchtem vollbild in uosnesw unbedingt Double Rendering (x2) ein! vielleicht gefällts dir ja dann etwas besser. die auflösung lässt sich nicht direkt einstellen. über die ini datei jedoch kann man die default werte durch die anderen ersetzen. verwende die suchfunktion des editors und gib "FullscreenDisplayModeIndex" ein. dann wird dir eine liste mit allen möglichen vollbild-modi angezeigt. genau unter diese liste steht dann:

16bit Normal Index 0-27 (default: 5)
FullscreenDisplayModeIndexNormal16=5

16bit Double Index 12-27 (default: 17)
FullscreenDisplayModeIndexDouble16=17

da ich dir den 16bit double eher empfehlen würde trägst du anstatt die 17 einen anderen wert da ein. z.B. 19 für 800*600, 16bit.

ist zwar umständlich aber dafür musst dus ja nur einmal einstellen und gut is. probiers mal aus.

_________________
Allemann mir nach!! Ich folge Euch!! 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
theiss2003Offline
Titel:   BeitragVerfasst am: 31.05.2006, 17:43 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 31. Mai 2006
Beiträge: 14


Status: Offline
Hallo,

hey - danke für den Tip werds gleich mal ausprobieren Very Happy

Schau bitte trotzdem mal, was du in Sachen zsnes und ddraw machen kannst - vielleicht klappts ja doch irgendwie.

Gruß,

Seb
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
DarkSchneiderOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 31.05.2006, 20:47 Uhr
Retroanfänger


Anmeldungsdatum: 02. Apr 2006
Beiträge: 76

Wohnort: Krefeld
Status: Offline
hi du, da bin ich wieder!
aaaalso, bei mir klappts eigentlich einwandfrei. direct draw ist deaktiviert und die auflösung ist im DS modus und gestochen scharf. es ruckelt kein bisschen bei mir. jetzt ist die große frage wieso das ganze bei dir so ruckelhaft läuft.. ich würde mal vermuten, dass da noch einstellungen bei deiner grafikkarte vorgenommen werden müssen. was aber auch noch sein könnte: welche version von zsnesw hast du? meine ist vpre 1.43.

mb

_________________
Allemann mir nach!! Ich folge Euch!! 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
theiss2003Offline
Titel:   BeitragVerfasst am: 01.06.2006, 12:25 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 31. Mai 2006
Beiträge: 14


Status: Offline
Hallo,

seltsam - verstehe nicht, woran es bei mir liegt Confused

Mal ne generelle Frage: Ist es standartmäßig immer so, daß nach Abschalten von ddraw auch direct3d und die agp-beschleunigung deaktiviert werden ? Oder ist das von der karte / treiber abhängig ?

(Hoffentlich erscheint das nicht in den funny quotes.... Very Happy )

Wie du geschrieben hast, hast du ne gforce - ich hab auch noch irgendwo ne alte Fx 4 rumliegen - vielleicht probier ichs mal mit der ?

Gruß,

Seb

Edit: Hab übrigens zsnes 1.42
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
DarkSchneiderOffline
Titel:   BeitragVerfasst am: 01.06.2006, 14:51 Uhr
Retroanfänger


Anmeldungsdatum: 02. Apr 2006
Beiträge: 76

Wohnort: Krefeld
Status: Offline
zu deiner frage: ja, es ist in der tat so, dass bei deaktiviertem direct draw auch direct 3d und die agp beschleunigung deaktiviert werden. (ich glaub von den quotes bist du noch weit entfernt Wink )

bevor du einen grafikkartentausch vollziehst, solltest du erstmal die vpre 1.43 version von zsnesw probieren.

wie liefen übrigens die versuche mit uosnesw?

_________________
Allemann mir nach!! Ich folge Euch!! 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
theiss2003Offline
Titel:   BeitragVerfasst am: 01.06.2006, 18:04 Uhr
Retrohling


Anmeldungsdatum: 31. Mai 2006
Beiträge: 14


Status: Offline
Hallo,

ja - werde mal die 1.43 WIP probieren, bevor ich hier was ausbaue (mal abgesehen davon, daß ich wahrscheinlich wieder so um die 50 Cubase Plugins neu registrieren lassen darf, da sich die bei Veränderungen an der Hardware immer gleich beschweren.......... Rolling Eyes

Zu uosnes: Bis auf das von mir schon weiter oben genannte Problem aller snes9x-varianten läufts gut (und hört sich auch sehr gut an - vor allem bei Probotector hab ich hier zum ersten Mal das Gefühl, daß es verdammt nah am Original ist) Und bei manchen Games, bei denen die Musik vorher einfach mit einem Soundfehler aufhört (ich sag nur Jimmy Connors Pro Tennis - "biiiiieeep", emuliert uosnes an den besagten Stellen sogar die originalen Fade-Outs - cool !


Aber wer weiß - wahrscheinlich brauchen wir uns eh bald keinen Kopf mehr um diesen ganzen Emu-Kram zu machen, sobald der/die/das Wii draußen ist - mal eben die komplette Historie (NES/SNES/N64/GC + einige Sega-Klassiker (Sonic 3 ???) auf einer Konsole spielbar zu haben - ichs finds ne klasse Idee - hoffen wir bloß mal, daß die Downloads für lau sind Very Happy
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen  
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 
AEP Emulation Page 1998 - 2024