Willkommen bei AEP Emulation Page - Emulation News

Hauptmenü
· Home / News
· News Kategorien
· News Archiv

· Mein Account
· Suche
· Forum (neu)
· Forum
· Weblinks
· Spiele Reviews
· Übersetzungen
· Impressum
· Datenschutz

Downloads
 


Forum
Mitglieder Online
Keine Mitglieder online.

You are an anonymous user. You can register for free by clicking here
Benutzername
Kennwort
 Angemeldet bleiben

Infos
· Museum
· Infocenter
· Das AEP Team
· Member Liste
· Top 25 Liste
· Glossar
· FAQ

Review of the moment

Sprache
Sprache auswählen:

DeutschEnglisch

News-Export
Holt Euch unsere News auf Eure Seite:
· RSS Newsfeed How-to
· RSS News-syndication Deutsch
· News-Banner (JPG)

Friends
· Emu-France
· progetto-SNAPS
· EmuBit.pl
· PDRoms


Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen  
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Q-MarineOffline
Titel: Steuerungsproblem mit PCSX2  BeitragVerfasst am: 16.09.2007, 14:22 Uhr
AEP Team Member


Anmeldungsdatum: 04. Jul 2004
Beiträge: 5.914


Status: Offline
Heute habe ich wiedermal mit dem Emulator PCSX2 herumgespielt und muss sagen dass das schon ganz gut funktioniert.
Silpheed zum Beispiel läuft prinzipiell tadellos, das einzige was mich davon abhält es sofort durchzuspielen ist ein kleines Steuerungsproblem.
Und zwar wird bei mir "links" als "links-oben" interpretiert, und "rechts" als "rechts-unten". Das ist bei einem Spiel natürlich ein bisschen störend.
Vor und zurück funktioniert übrigens bestens.

Vielleicht hat von euch ja jemand gleich die Lösung parat, ich benutze das Standard-Gamepad-Plugin.

_________________
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
JezzeOffline
Titel: Steuerungsproblem mit PCSX2  BeitragVerfasst am: 16.09.2007, 15:23 Uhr
Banned Team Member


Anmeldungsdatum: 30. Okt 2004
Beiträge: 5.751


Status: Offline
Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit dem PC Port von Devil May Cry 3. Die einzige Lösung für mich war, Tools wie JoyToKey zwischen zu schalten. Also die Steuerung auf die Tastatur zu legen und die Tastatur auf das Pad zu mappen. Natürlich war es das aus für die 360° Freiheit meines Analogstricks.

Besser wäre es erstmal ein anderes Plug-in zu testen. PCSX2 bringt ja gleich zwei verschieden mit.

Vielleicht hilft auch bereits eine einfache Kalibrierung des Pads unter Windows.

_________________
Test your limits and break through! 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
Q-MarineOffline
Titel: Steuerungsproblem mit PCSX2  BeitragVerfasst am: 16.09.2007, 15:42 Uhr
AEP Team Member


Anmeldungsdatum: 04. Jul 2004
Beiträge: 5.914


Status: Offline
An Joy2Key habe ich auch schon gedacht, es kommt mir aber etwas zu sehr wie eine Notlösung vor (was es ja auch ist).
Das andere Steuerungsplugin ist doch nur für Tastaturen, oder irre ich mich da?

Ich spiele Silpheed übrigens gerade mit der Tastatur durch, das funktioniert bei diesem Genre ja garnichtmal so schlecht. Bei anderen genres wäre ein Pad aber natürlich eine tolle Sache.

_________________
 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
JezzeOffline
Titel: Steuerungsproblem mit PCSX2  BeitragVerfasst am: 16.09.2007, 16:03 Uhr
Banned Team Member


Anmeldungsdatum: 30. Okt 2004
Beiträge: 5.751


Status: Offline
Sowohl mit SSSPSX Pad als auch mit PadWinKeyB kann man ein GamePad nutzen.

_________________
Test your limits and break through! 
 
 
 Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer 
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen  
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 
AEP Emulation Page 1998 - 2024