Author |
Message |
Melbar
|
|
Post subject: Hallo - Totaler Emulator Noop, viele Fragen
Posted: Feb 08, 2023 - 09:44 AM
|
|
Retrohling

Joined: Feb 08, 2023
Posts: 2
Status: Offline
|
|
Hi,
noch benutze ich eine Wii für ein Sportprogramm, dass ich nicht hergeben möchte. Allerdings ist das Wii Gerät selbst nicht mehr so recht am Platz passend.
Was ist denn so möglich? Da es ein Sportprogramm ist, bei dem es auf Latenz kaum ankommt, demzufolge eine Steuerung kaum stattfindet(Die Wiimote wird ab un an als reiner Mausersatz für ja oder nein genutzt.), ....
Am TV hängt ein GoogleTV (kleines ARM System, mit ein paar GB Speicher). Wäre es möglich auf dem Teil Dolphin so zum laufen zu bringen, dass ich das Programm auf dem Gerät in der Wii Emulation zum laufen zu bringen?
Ansonsten habe ich mir gedacht, dass ich Dolphin auf auf meinem Linux Notebook laufen lasse und die Bildausgabe per Cast auf den GoogleTV sende.
Was brauche ich für Dolphin? Wie bekomme ich das Wii System aus meiner Wii und das Sportspiel vom Datenträgen in die Emulation?
Macht es Sinn diese direkt irgendwie zu rippen, oder "macht man sich auf die Suche".
Hat jemand Erfahrung mit Dolphin für Android, bzw. Dolphin für Linux?
Wie bekomme ich eine Wiimote an die Kiste, bzw. wie funktioniert die GoogleTV Remote, bzw. das Notebook Touchpad mit der Emulation?
Vielen, vielen Dank |
|
|
|
|
 |
Juttar
|
|
Post subject:
Posted: Feb 08, 2023 - 01:16 PM
|
|
Retromeister

Joined: Oct 04, 2009
Posts: 897
Status: Offline
|
|
Kurioserweise ist es bei mir genau umgekehrt: Ich emuliere GameCube und Wii schon seit Jahren mit Dolphin und habe mir gerade erst eine echte Wii gekauft. Deine Fragen kann ich teilweise beantworten.
Tools zum Wii-Discs rippen gibt es einige - beispielsweise CleanRip. Die einfachste (aber auch illegale) Alternative ist, sich die Spiele aus dem Internet Archive herunterzuladen. Für das Emulieren brauchst Du sonst nur Dolphin; also keine BIOS-Dateien. Auch das Übertragen Deiner Daten von Deiner Wii zur emulierten Wii stelle ich mir unproblematisch vor, sofern diese Daten auf einer SD-Karte gespeichert sind.
Native Eingabegeräte der Wii werden von Dolphin unterstützt, ich bin aber anders vorgegangen: Ich nutze an meinem PC einen 360-Controller und habe die Wiimote auf einen der beiden Analogsticks gelegt. Habe schon ein paar Railshooter damit ausprobiert, und diese Lösung funktioniert ... okay.
Jetzt nutze ich allerdings die Windows-Version von Dolphin. Dafür verwende ich einen Uraltprozessor (i7 der vierten Generation) und eine leicht angegraute Grafikkarte (RTX 2060S). Bei Deiner Hardware könnte ich mir volle Geschwindigkeit vorstellen, allerdings nur bei nativer Auflösung (576i bzw. 480p) und eventuell hier und da mit einem kleinen Ruckler. |
|
|
|
|
 |
Noctis
|
|
Post subject:
Posted: Feb 08, 2023 - 03:27 PM
|
|
Retrohling

Joined: Jun 16, 2009
Posts: 21
Status: Offline
|
|
|
|
 |
Melbar
|
|
Post subject:
Posted: Feb 10, 2023 - 10:05 AM
|
|
Retrohling

Joined: Feb 08, 2023
Posts: 2
Status: Offline
|
|
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich werde es mal probieren und dann von den Erfahrungen berichten.
Eine Frage noch. Wenn ich Dolphin auf dem Smartphone installiere. Schlage ich da gleich zwei Fliegen mit einer Klappe und kann das Smartphone als Wiimote Eingabealternative nutzen? |
|
|
|
|
 |
Juttar
|
|
Post subject:
Posted: Feb 10, 2023 - 09:00 PM
|
|
Retromeister

Joined: Oct 04, 2009
Posts: 897
Status: Offline
|
|
Melbar wrote: Wenn ich Dolphin auf dem Smartphone installiere. Schlage ich da gleich zwei Fliegen mit einer Klappe und kann das Smartphone als Wiimote Eingabealternative nutzen? Ich fürchte, das klappt m.W. nicht. Eine echte Wiimote am Smartphone wiederum doch. |
|
|
|
|
 |
|