|
|
|
Author |
Message |
fuzzi23
|
|
Post subject: Dualshock 4 und DS4Windows
Posted: Sep 09, 2018 - 04:14 PM
|
|
Overlay Designer

Joined: May 05, 2006
Posts: 2898
Location: Köllefornien
Status: Offline
|
|
Hallo zusammen,
ich habe mir einen Dualshock 4 gekauft den ich nun am PC für die Emus nutzen möchte. Da anscheinend ohne weitere Tools Dinge wie "Rumble" oder der "Gyro Sensor" nicht funktionieren, musste ich zusätzlich noch zu DS4Windows greifen.
Da ich den Controller dauerhaft per USB Kabel am PC belassen möchte und dieser immer einsatzbereit sein soll, habe ich in den DS4Windows Settings auf "Run at Startup" gestellt.
Jetzt habe ich allerdings im Taskmanager gesehen das DS4Windows bis zu 8% CPU Auslastung verursacht. Daraufhin habe ich nach einer Möglichkeit gesucht das DS4Windows zwar mit Windows startet, der Controller aber ausgeschaltet bleibt bis ich ihn eben in DS4Windows dazu auffordere.
Kennt sich damit jemand aus? Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich denke das sollte mit der Funktion "Hide DS4 Controller" gehen, kann das sein? Leider klappt das nicht. Wenn ich Windows hochfahre, ist der Controller auch gleich connected.
Und nochwas: Ich besitze keine PS4, deshalb kenne ich mich damit auch nicht aus. Schadet es dem Controller Akku nicht wenn ich ihn dauerhaft per USB am PC belasse? Nicht das der dann immer überladen wird, oder schaltet sich das Aufladen automatisch aus wenn der Akku voll ist? |
_________________
|
|
|
|
 |
pYRo
|
|
Post subject: Dualshock 4 und DS4Windows
Posted: Sep 12, 2018 - 09:33 PM
|
|
Retromeister

Joined: Jan 01, 2006
Posts: 877
Location: Deutschland
Status: Offline
|
|
Dem Akku wird es dauerhaft eher schaden (kP ob merklich oder nicht). Zwar hat der DS4 einen recht guten Controller zum Laden des Akkus, aber der unterbindet Mikroladungen erst, wenn der Akku vollständig geladen wurde.
Das normale Setting des Controllers ist halt, dass er nur geladen wird wenn er leer ist...
Aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen, dass ein Akkutausch nicht wirklich schwierig ist - war bei den 1. Revisionen auch besser, da diese nach gerade mal 6Std. Betrieb leer waren^^ (Akkus für das Garmin 3600 passen fast genau).
Es wäre wohl einfacher gewesen einen XBox 360/One Controller mit Kabel oder Wechselakkus zu verwenden - zumal der auch ohne Drittanbietertreiber auf den gängigen Betriebssystemen (MacOS kann ich nicht beurteilen) unterstützt wird. |
|
|
|
|
 |
fuzzi23
|
|
Post subject: Dualshock 4 und DS4Windows
Posted: Sep 12, 2018 - 11:53 PM
|
|
Overlay Designer

Joined: May 05, 2006
Posts: 2898
Location: Köllefornien
Status: Offline
|
|
Danke für die Antwort pYRo. Ich habe das jetzt anders gelöst. Habe mir DS4W ins Dock von Objectdock gepackt. Dann muss ich es halt immer erst starten bevor ich zocke, so wild ist das auch nicht. Wenn ich DS4W schließe ist die Beleuchtung auch aus am Pad, aber ob der nicht doch noch geladen wird weiß ich nicht, denke aber eher nicht. Zudem gibt Windows denselben Ton von sich, den es auch macht wenn ich andere Hardware abstöpsele.
Ich frage mich ob der DS4 mit defektem Akku trotzdem noch über USB angeschlossen laufen würde. Müsste er doch eigentlich.
Was auch merkwürdig ist: Der DS4 wird ja von Windows direkt erkannt und installiert und auch sämtliche Buttons funktionieren. Nur eben "Rumble" und der "Gyro Sensor" gehen nicht. |
_________________
|
|
|
|
 |
mathilde2111
|
|
Post subject:
Posted: Dec 24, 2018 - 02:56 PM
|
|
Retrohling

Joined: Dec 24, 2018
Posts: 1
Status: Offline
|
|
YEA thank you for the reply that's help me a lot. |
|
|
|
|
 |
|
All times are GMT - 12 Hours
|
|
|
|
|
|